
Kreisdiakonieverband
"Der Mensch im Mittelpunkt" ist das Motto unseres Kreisdiakonieverbandes (KDV).
Und deshalb schauen wir genau hin, begleiten und unterstützen, wenn Menschen Probleme haben. Wenn Sie Probleme haben. Ihr Thema wird zu unserem Thema:
- bei Sucht und Abhängigkeiten
- bei Beziehungsproblemen
- bei Schulden
- bei psychischen Erkrankungen …
- … und vielem mehr.
Alle Hilfsangebote finden Sie auf www.kdv-rmk.de/rat-und-hilfe/ und uns finden Sie hier:
Geschäftsstelle Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis
Heinrich Küderli Str. 61
71332 Waiblingen
Telefon: (07151) 95919-0
E-Mail: info @ kdv-rmk.de
Diakonie und Kirche gehören für uns untrennbar zusammen. Mit den und für die evangelischen Kirchengemeinden im Rems-Murr-Kreis übernehmen wir Verantwortung.
Kommen Sie auf uns zu, wenn Sie Rat und Hilfe brauchen.
Melden Sie sich bei uns, wenn Sie mitarbeiten wollen.
Der Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis übernimmt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die sozialdiakonische Arbeit der Kirchenbezirke Backnang, Waiblingen und Schorndorf.
Der Kreisdiakonieverband hat mehrere Standorte im Kirchenbezirk Schorndorf
Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis Schorndorf
Arnoldstraße 5
73614 Schorndorf
Paar-, Familien-, Lebens- und Sozialberatung und Kurvermittlung
Tel.: 07181 48296-0
E-Mail: info-sd
@ kdv-rmk.de
Suchtberatungsstelle Schorndorf
Tel.: 07181 48296-0
E-Mail: psb-sd
@ kdv-rmk.de
Jugendmigrationsdienst Schorndorf
Tel.: 07181 48296-10
E-Mail: jmd-sd
@ kdv-rmk.de
Schuldnerberatung Schorndorf
Tel.: 07181 48296-0
E-Mail: schuldnerberatung
@ kdv-rmk.de
Außensprechzeit des Kreisdiakonieverbandes in Welzheim
Johann-von-Hieber-Straße 7
73642 Welzheim
Terminvergabe telefonisch über die PSB Schorndorf
Tel.: 07181 48296-0
Die Beratung findet statt:
Di: 14 - 17 Uhr
Kur- und Gesundheitsberatung/Existenzsichernde Beratung in Welzheim
Johann- von Hieber-Straße 7
73642 Welzheim
Terminvergabe telefonisch über die Paar-, Familien-, Lebens- und Sozialberatung in Schorndorf
Tel.: 07181 48296-0
Die Beratung findet zweiwöchentlich statt:
Mi: 10 – 12 Uhr