Fachberatung für Kindertageseinrichtungen

Auftrag und Aufgaben
Seit Jahren befinden sich die Tageseinrichtungen für Kinder in einem bildungs- und familienpolitischen Umbruch. Die Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen und damit die Bewältigung neuer, verantwortungsvoller Aufgaben stellen Träger und pädagogische Fachkräfte vor neue Herausforderungen.
Die Fachberatung für Kindertageseinrichtungen unterstützt Träger und pädagogische Fachkräfte bei der Umsetzung aktueller und zukünftiger Aufgaben, berät und begleitet sie insbesondere bei
• der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung
• der Weiterentwicklung von Angebotsformen
• pädagogischen und organisatorischen Fragen
• der Betriebsführung
• bedarfsorientiertem Personaleinsatz
• Konflikten
• der Kooperation und Vernetzung mit anderen Einrichtungen/Institutionen
Der Dienst- und Aufgabenbereich der Fachberaterin umfasst folgende Träger und Kindertageseinrichtungen:
Die bürgerlichen Gemeinden Alfdorf, Kaisersbach, Rudersberg und Welzheim.
Die Kirchengemeinden Alfdorf, Hellershof, Kaisersbach, Rudersberg, Steinenberg, Gesamtkirchengemeinde Schorndorf, Haubersbronn, Miedelsbach, Schornbach, Welzheim, Schnait und die Stiftung Großheppacher Schwesternschaft in Beutelsbach.
Fachberatung für Kindertageseinrichtungen
Frauke Reinhold
Johann-Philipp-Palm-Str. 15
73614 Schorndorf
Telefon: 07181 8849479
Fax: 07181 8849480
E-Mail: Kita-Fachberatung.Kibez-Schdf
Flyer "Fachberatung für evangelische und kommunale Kindertageseinrichtungen"