
ARBEIT MIT und FÜR SENIOREN
- Sie sind 60+ und möchten nicht nur um sich selbst kreisen?
- Sie haben Interesse an Fragen rund um Gott, die Welt, unserer Gesellschaft?
- Sie lassen sich von Natur berühren und von spirituellen Impulsen?
- Sie möchten Ihre Fähigkeiten einbringen und auch hin und wieder Verantwortung übernehmen?
Das ist schön, denn wir...
- fördern Gewinnung, Beteiligung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kirchengemeinden
- informieren über Angebote oder führen eigene Veranstaltungen durch
- informieren über geistliche und seelsorgerliche Hilfen in der dritten und vierten Lebensphase
- bedenken den Wert des Alters und seine zeitbedingten Chancen und Herausforderungen und auch Beschwernisse vor dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes
- fördern Koordination und Kooperation von Aktivitäten für ältere Menschen im Kirchenbezirk
- stellen Kontakte zu außerkirchlichen Institutionen, Arbeitsformen und Fortbildungsangeboten her
- machen durch Öffentlichkeitsarbeit Themen des Alters bewusst
- vermitteln Adressen von Referentinnen und Referenten und gibt Programmideen weiter.

Hier finden Sie Links zu interessanten Internetseiten der evangelischen Landeskirche und anderer Träger von Seniorenarbeit:
http://www.lages-wue.de
http://www.fachstelle-zweite-lebenshaelfte.de
https://www.aeltere-nordkirche.de
https://www.bagso.de
Eine spannende Lektüre verspricht das Heft "Krisenhaft" der Fachstelle 2. Lebenshälfte
http://blog.fachstelle-zweite-lebenshaelfte.de/wp-content/uploads/2020_07_heft_krisen_haft_web.pdf
Tipps und Ideen für Ihre Arbeit mit Senioren finden sie auch hier:
http://www.fachstelle-zweite-lebenshaelfte.de/downloads/broschuere_nach-mach-bar_web.pdf
Und nicht zuletzt den 8. Altersbericht der Bundesregierung:
https://www.bmfsfj.de/blob/159704/3dab099fb5eb39d9fba72f6810676387/achter-altersbericht-aeltere-menschen-und-digitalisierung-data.pdf

Seniorenfreizeit ohne Koffer
Wollten Sie schon lange mal wieder rauskommen aus ihren eigenen vier Wänden, aber eine Urlaubsreise ist Ihnen zu aufwändig?
Dann verreisen Sie doch mit uns!
Wann: 10.-12. Mai 2021 von 9-18 Uhr
Wo: christliches Begegnungszentrum Aichenbach
Anmeldung: ab Februar 2021
Die Seniorenfreizeit ohne Koffer findet zum ersten Mal im Kirchenbezirk Schorndorf statt.
Diese 1. Runde wird getragen von der Gesamtkirchengemeinde Schorndorf und soll als Pilotprojekt, auf Grund der hier gesammelten Erfahrungen, weitere Urlaubsangebote ermöglichen. Daher laden wir auch ehrenamtlichen Mitarbeitende aus anderen Kirchengemeinden ein, sich bei dieser 1. Runde einzubringen und reinzuschnuppern.
Oder könnten Sie sich vorstellen, die Seniorenfreizeit ehrenamtlich zu begleiten? Einen Fahrdienst zu übernehmen oder einen Spaziergang zu begleiten. Infos dazu finden Sie hier:
Urlaub_ohne_Koffer.pdf

Gestapelte Zeitungen mit Brille obenauf
- Sie suchen nach einer Referentin/einem Referenten für Ihr Seniorenangebot?
- Sie überlegen, wie Sie Ihr Programm ansprechend gestalten können?
- Ihr Ehrenamtsteam braucht eine Beratung?
- Ihr Team möchte ein neues Angebot für Senioren machen?
Für diese Fragen sind Sie hier richtig. Wenden Sie sich an Diakonin Munk.
Überlegungen zur Arbeit für und mit Senioren während der Pandemie finden Sie hier:
Ideen_für_das_Weiterführen_der_Seniorenarbeit_in_Coronazeiten.pdf

Hoffentlich können wir Sie für etwas begeistern!
Ansonsten nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf, wir sind offen für Fragen und Anregungen.
Ansprechpartnerin:
Diakonin Isabel Munk
Kirchplatz 11
73614 Schorndorf
Tel: 015732318467
E-Mail: isabel.munk
@ elkw.de